top of page

Digitale Transformation beginnt bei den Stammdaten – mit SAP MDG

  • andreas.halusa
  • 6. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Darum geht's


SAP Master Data Governance (MDG) ermöglicht die zentrale, qualitätsgesicherte Verwaltung von Stammdaten und schafft damit ein solides Fundament für die digitale Transformation


Mit integrierten Workflows, Dublettenprüfungen und Validierungsregeln sorgt MDG für konsistente Daten in SAP- und hybriden Systemlandschaften


Verlässliche Stammdaten: Unternehmen profitieren von höherer Datenqualität, schnelleren Prozessen und verbesserter Entscheidungsfähigkeit



In einer Welt, in der datengetriebene Entscheidungen den Geschäftserfolg massgeblich beeinflussen, sind konsistente, korrekte und zentral verwaltete Stammdaten ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Viele Unternehmen kämpfen jedoch mit verteilten Datensilos, inkonsistenten Informationen und ineffizienten Prozessen. Die Folge: Zeit- und Kostenverluste, mangelnde Transparenz und Compliance-Risiken.

Hier setzt SAP MDG an. Als zentrale Plattform für das Stammdatenmanagement innerhalb der SAP-Landschaft bietet SAP MDG die Möglichkeit, Stammdaten qualitätsgesichert, prozessgesteuert und unternehmensweit konsistent zu pflegen – der Schlüssel zur digitalen Exzellenz.




Was ist SAP Master Data Governance?

SAP MDG ist ein integriertes Modul von SAP, das speziell zur zentralisierten Verwaltung und Pflege von Stammdaten entwickelt wurde.


Es unterstützt unter anderem die Datenmodelle für:

  • Geschäftspartner (Kunden, Lieferanten)

  • Materialien

  • Finanzobjekte

  • Benutzerdefinierte Stammdaten (Custom Domains)


Durch vordefinierte Datenmodelle, Genehmigungs-Workflows und Qualitätsregeln lassen sich Stammdatenprozesse automatisieren und standardisieren. Das Ergebnis: eine zentrale Quelle der Wahrheit

(„Single Source of Truth“) für Ihr gesamtes Unternehmen.



Die grössten Herausforderungen im Stammdatenmanagement

Unternehmen, die ohne zentralisiertes Stammdatenmanagement arbeiten, sehen sich häufig mit folgenden Problemen konfrontiert:


  • Redundante oder widersprüchliche Stammdaten in unterschiedlichen Systemen


  • Fehlende Datenvalidierung, was zu falschen Entscheidungen führen kann


  • Aufwendige manuelle Datenpflege mit hohem Fehlerrisiko


  • Verstösse gegen regulatorische Anforderungen wie DSGVO, SOX oder GoBD


  • Unklare Verantwortlichkeiten für die Datenqualität


SAP MDG adressiert genau diese Schwächen – mit klar definierten Prozessen, Rollenkonzepten und automatisierten Validierungen.



Vorteile von SAP MDG für Ihr Unternehmen


  • Zentrale Datensteuerung: Durch eine zentrale Governance-Plattform behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Stammdaten – unabhängig davon, ob diese aus SAP- oder Drittsystemen stammen.


  • Höhere Datenqualität: Validierungsregeln, Dublettenprüfungen und standardisierte Workflows sorgen dafür, dass nur korrekte, geprüfte Daten live gehen.


  • Rechtssicherheit & Compliance: SAP MDG erfüllt regulatorische Anforderungen, indem es Änderungsverläufe protokolliert und Freigabeprozesse dokumentiert – ein Muss für Audits und Prüfungen.


  • Effiziente Geschäftsprozesse: Saubere Stammdaten bedeuten weniger Rückfragen, schnellere Durchlaufzeiten und weniger Prozessunterbrechungen – insbesondere in der Materialwirtschaft, Buchhaltung und im Einkauf.


  • Nahtlose Integration: SAP MDG integriert sich vollständig in SAP S/4HANA sowie in hybride Systemlandschaften und unterstützt SAP Business Technology Platform (BTP) Szenarien.



Warum dataXcellence der richtige Partner für Ihre SAP MDG-Initiative ist

Als spezialisierter Anbieter für Datenmanagement in der DACH-Region kennt dataXcellence die Herausforderungen und Chancen im Bereich Master Data Governance genau. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur produktiven Einführung – und darüber hinaus.


Unsere Leistungen im Überblick:


  • MDG Readiness-Check: Bewertung Ihrer aktuellen Stammdatenlandschaft


  • Strategie- & Prozessberatung: Entwicklung eines skalierbaren Governance-Modells


  • Technische Implementierung: Customizing, Erweiterung & Integration in SAP-Umgebungen


  • Change Management & Schulung: Unterstützung Ihrer Fachbereiche und Data Stewards


  • Managed Services: Laufender Support, Datenmonitoring und kontinuierliche Optimierung


Unsere Projekte basieren auf einem agilen, transparenten Vorgehen – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Nutzerfreundlichkeit und maximaler Datenqualität.



Use Case: SAP MDG in der Praxis

Ein mittelständischer Maschinenbauer mit internationalen Standorten hatte Schwierigkeiten mit uneinheitlichen Geschäftspartnerdaten. Manuelle Bearbeitung der Stammdaten führte zu fehlerhaften Kundenprozessen.


Nach der Einführung von SAP MDG in Zusammenarbeit mit dataXcellence konnte das Unternehmen:

  • über 70 % der Geschäftspartner-Dubletten eliminieren,

  • die Stammdatenpflegezeit um 40 % reduzieren,

  • und die Qualität seiner Geschäftspartner-Datenbasis signifikant verbessern.


Ein echter Erfolg – technisch, operativ und wirtschaftlich.



Fazit

Ob Digitalisierung, Automatisierung oder KI – alles beginnt mit guten Stammdaten. Mit SAP MDG schaffen Sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen, effiziente Prozesse und regulatorische Sicherheit.


dataXcellence begleitet Sie als erfahrener Partner auf dem Weg zur exzellenten Datenqualität – Schritt für Schritt.


Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page